
Ganzheitliche Tiermedizin
Naturheilkundliche Therapie und Vorbeugemaßnahmen
> Biologische Tiermedizin
> Organotherapie
> Phytotherapie
> Laserbehandlung
> Manuelle Therapie
Ganzheitliche Tiermedizin ist nicht in Konkurrenz, sondern als wichtige Ergänzung zu anderen Formen der Tierheilkunde und der Schulmedizin. Darum strebt sie eine enge Zusammenarbeit mit den Lehrenden, Forschenden und Lernenden anderer Berufszweige an.
Als Mitglied der Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin, habe ich eine schulmedizinische Ausbildung absolviert.
Immer unter der Prämisse, die bestmögliche, individuelle Behandlung für den Patienten auswählen zu können.
Nach einer ausführlichen, schulmedizinischen Diagnose erfolgt die bestmögliche Behandlung, auch unter Einbeziehung einer Vielzahl regulationsmedizinischer Therapieverfahren.

Allgemeinmedizin / Vorsorge
Für ein langes und gesundes Leben ...
Regelmäßige tierärztliche Routineuntersuchungen und Vorsorge helfen Erkrankungen vorzubeugen oder frühzeitig zu erkennen und gezielt behandeln zu können.
Wir bieten eine Vielzahl von Untersuchungen und Behandlungsmöglichkeiten in den Bereichen: Allgemeinmedizin, Dermatologie, Innere Medizin, Orthopädie, Reproduktionsmedizin und Zahnheilkunde.
Gern beraten wir Sie zu allen Fragen der Vorsorge, zur Früherkennung und Prophylaxe, Fütterung sowie zu Trächtigkeit und Aufzucht.
Microchip-Kennzeichnung (inklusive EU-Pass), Titerbestimmung, Gesundheitszeugnisse und HD-/ED-Röntgen bieten wir ebenfalls an.
Diese Auflistung stellt natürlich nur einen Auszug aus unseren möglichen Leistungen dar.
Impfberatung / Impfungen
Wir beraten zur Grundimmunisierung, allgemeinen Impfungen, zur Reisekrankheiten-Prophylaxe und stellen EU-Heimtierausweise aus.
Check-Ups
Nicht immer zeigt Ihr Liebling deutlich, dass es ihm nicht gut geht. Jährliche Routine-Check-Ups helfen Krankheiten frühzeitig zu erkennen.
Röntgen / Ultraschall
Röntgen- und Ultraschall-Untersuchungen helfen bei der Früherkennung vieler Erkrankungen z.B. der Organe oder des Skeletts.
Dermatologie
Erkrankungen der Haut können viele Ursachen haben. Wir untersuchen Ihren Liebling auf Allergien, Parasiten, Umfangsvermehrungen uvm.
Innere Medizin
Wir untersuchen und behandeln Erkrankungen des Gastro-Intestinal-Bereichs, der Atemwege, der Leber, Niere, Milz, der Harnwege, der Geschlechtsorgane etc.
Orthopädie
Bei Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats: Lahmheitsuntersuchung, Röntgendiagnostik etc.
Geriatrie
Blutanalysen und Check-Ups für unsere Senioren, um altersbedingte Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Parasiten-Prophylaxe
Vorbeugung und Behandlung gegen Würmer, Flöhe, Zecken, Mücken und Milben sowie Kotuntersuchungen auf Parasiten und Einzeller.

Diagnostik
Ausführliche Anamnese - auch mittels moderner Technik.
> Digitales Röntgen
> Sonographie
> Videootoskopie
> Internistik
> EKG
> Eigenes Praxislabor
> Blutdruckmessung
Vor jeder möglichen Behandlung erfolgt eine gründliche Untersuchung des Patienten.
Hierbei erkundigen wir uns nach Symptomen, die der Patientenbesitzer beobachtet hat und fragen nach eventuellen Vorerkrankungen und bereits erfolgten Vorbehandlungen.
Für unsere Diagnostik steht uns moderne Technik wie zum Beispiel ein digitales Röntgengerät sowie ein Gerät für digitale Dental-Aufnahmen, ein Videootoskop, ein EKG- sowie ein Ultraschall-Gerät zur Verfügung.
Für Zahnsanierungen bieten wir eine Zahnstation.
In unserem eigenen Praxislabor erstellen wir Analysen von Blut, klinischer Chemie und Urin.
Für weiterführende Diagnostik arbeiten wir mit großen externen Laboren zusammen.

Chirurgie
Auch bei Operationen in besten Händen.
Die optimale chirurgische Versorgung unserer Patienten ist uns sehr wichtig. Vor jedem Eingriff beraten und informieren wir unsere Patientenbesitzer ausführlich.
Neben der klassischen Chirurgie operieren wir auch unter Einsatz eines chirurgischen Lasers und mittels Hochfrequenzchirurgie.
Operationen führen wir zumeist unter Inhalationsnarkose durch.
Im chirurgischen Bereich arbeiten wir eng mit den Tierkliniken in Lüneburg und Melbeck zusammen.
Weichteil-Chirurgie
Unser Leistungsspektrum umfasst u. a. Kastrationen, Entfernung von Tumoren, OPs an den Harnwegen, Geschlechtsorganen, Augen uvm.
Notfall-Chirurgie
Die Notfall-Chirurgie umfasst Eingriffe nach Unfällen und bei akuten Erkrankungen wie z.B. Gebärmuttervereiterungen.
Zahnstation
Unsere moderne Dentaleinheit ermöglicht uns eine umfassende Zahnsanierung oder die Extraktion geschädigter Zähne. Nagerzähne können hiermit schonend gekürzt werden.
Chirurgischer Laser
Der Einsatz des Lasers in der Chirurgie bietet viele Vorteile: Atraumatische Gewebeentfernung, blutungsarmes Schneiden, punktgenaues Arbeiten, lokale Sterilität uvm.

Tierärztliche Hausapotheke
Medikamente und Diät-Futtermittel.
> Floh- und Zeckenmittel
> Wurmkuren
> Medikamente
> Diät-Futter
> Homöopathische Mittel
In unserer Tierärztlichen Hausapotheke halten wir eine breite Palette an Präparaten gegen alle gängigen Parasiten in verschiedenen Darreichungsformen vor .
Darüber hinaus führen wir eine große Auswahl verschreibungspflichtiger Medikamente sowie homöopathischer Mittel.
Sie erhalten bei uns außerdem medizinische Shampoos sowie Diätfutter und Aufbau-Nahrung für Ihren Liebling.
Notfälle
Wir sind für Sie da!Bei Notfällen während unserer Sprechzeiten wird Ihr Liebling jederzeit - natürlich auch unangemeldet - behandelt.
Wenn möglich, rufen Sie uns auf dem Weg in unsere Praxis an, damit wir auf Ihren Notfall bestmöglich vorbereitet sind.
Bei Notfällen während der Sprechstunde:
05852 - 95 18 88
Außerhalb unserer Sprechzeiten sind wir mobil zu erreichen unter:
0151-12 77 33 94.
Tipps
Wissenswertes für den Notfall ...Wichtig: Bitte bleiben Sie selbst so ruhig wie möglich, Ihr Liebling spürt Ihre Angst, was zusätzlichen Stress verursachen kann!
- versuchen Sie Ihr Tier zu beruhigen (Vorsicht - es könnte vor Schmerz beißen).
- bei Verdacht auf Vergiftung bringen Sie möglichst Futterreste bzw. Erbrochenes und / oder die Verpackung mit.
- bei Verletzungen bitte die Wunde abdecken und Verunreinigungen vermeiden.
- ist Ihr Liebling bewusstlos, versuchen Sie bitte, ihn seitlich zu lagern und die Atemwege frei zu halten (Zunge behutsam seitlich aus dem Mäulchen ziehen).